Faustball - Vöcklabruck siegt im Topspiel-Krimi

Faustball - Vöcklabruck siegt im Topspiel-Krimi

Im Duell der Nationalteam-Angreifer setzte sich Karl Müllehner (l.) mit Vöcklabruck gegen Freistadt mit Jean Andrioli (r.) durch (Erwin Pils)

Vöcklabruck siegt im Topspiel-Krimi

Nichts für schwache Nerven war das Topspiel in der Faustball Bundesliga der Männer zwischen Leader Vöcklabruck und den punktegleichen Freistädtern. In einem packenden Schlagabtausch setzten sich die Tigers durch und behaupteten die Tabellenführung vor Enns. Ein kräftiges Lebenszeichen gab es von den Teams am anderen Ende der Tabelle. Schwanenstadt fuhr mit einem Sieg gegen Froschberg die ersten Saisonpunkte ein, Kremsmünster erspielte sich mit einer perfekten Runde einen Showdown im Kampf gegen den Abstieg.

In Freistadt setzte sich Titelverteidiger Vöcklabruck locker mit 3:0 gegen Urfahr durch, bevor es zum großen Duell gegen die punktgleichen Gastgeber kam. Zwischen den beiden Teams entwickelte sich von Beginn an ein offener Schlagabtausch. Nachdem sich Freistadt den ersten Satz holte, schlugen die Tigers zurück und gingen nach zwei hart erkämpften 11:9 Satzsiegen in Führung. Im vierten Satz schien beim Stand von 9:5 die Entscheidung zugunsten des Meisters gefallen, doch Freistadt gab sich noch nicht geschlagen, wehrte vier Matchbälle ab und stellte mit 15:14 den Satzgleichstand her. Im Entscheidungssatz schien das Momentum beim Stand von 4:7 erneut aufseiten der Vöcklabrucker zu sein, doch erneut schlugen die Hausherren zurück und stellen mit einer Punkteserie auf 9:7. In der Folge erspielte sich Freistadt vier Matchbälle, die die Tigers allesamt abwehrten, um selbst den ersten Matchball in diesen Satz zum 14:12 zu verwerten. Vöcklabruck behauptete damit knapp die Tabellenführung, Freistadt bleibt Dank eines Sieges gegen Urfahr bei einem Spiel weniger weiterhin in Schlagdistanz zur Spitze.

Enns lässt sich nicht abschütteln

Im Schatten des Topduells setzte auch Enns seinen Erfolgslauf fort. Seekirchen wurde glatt mit 3:0 besiegt, gegen Grieskirchen hatte man dann nach einer 2:0 Satzführung noch hart zu kämpfen, bevor man über einen 3:2 Sieg jubeln durften. Seekirchen revanchierte sich mit einem 3:1 gegen Grieskirchen die Niederlage im Hinspiel und fixierte damit den Ligaverbleib.

Kremsmünster mit Sensations-Comeback

In Schwanenstadt gaben die Schlusslichter ein kräftiges Lebenszeichen von sich. Die Gastgeber münzten die zuletzt guten Leistungen beim 3:2 gegen Froschberg erstmals auch in Zählbares um. Noch besser erging es den Tabellennachbarn aus Kremsmünster. Mit zwei 3:0 gegen Schwanenstadt und Froschberg feierte der TuS nicht nur eine perfekte Runde, sondern verkürzte den Rückstand auf Urfahr und den rettenden siebten Platz vor der letzten Runde auf zwei Punkte.

Showdown im Grunddurchgang

Beim großen Showdown am nächsten Wochenende hat die Kremsmünster nun sogar die Chance, den Ligaverbleib aus eigener Kraft zu schaffen, wenn man in der Heimrunde Seekirchen und die direkten Konkurrenten aus Urfahr empfängt.

Bereits vor der Abschlussrunde stehen Vöcklabruck, Enns und Freistadt als Final3 Teilnehmer fest. An der Spitze kommt es erneut zu einem Gipfeltreffen, wenn Vöcklabruck Froschberg und die punktegleichen Ennser empfängt. Mit zwei Siegen könnten die Titelverteidiger schon vor dem Nachtragsspiel zwischen den Verfolgern Enns und Freistadt den Sieg im Grunddurchgang und den damit verbundenen direkten Finaleinzug fixieren.

Freistadt bekommt es in der achten Runde mit Schwanenstadt und Gastgeber Grieskirchen zu tun. Mit zwei Siegen wollen die Mühlviertler den Druck auf das Spitzenduo aufrecht erhalten. Für Grieskirchen geht es noch um Platz vier, Fixabsteiger Schwanenstadt will sich mit guten Leistungen und weiteren Punktegewinnen aus der 1. Bundesliga verabschieden.

Quelle: Stefan Gusenleitner  //  Fotocredit: ©Erwin Pils

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Elena Kapsamer - Zwei Stürze verhindern Topergebnis

16. 05. 2023 | Sport

Elena Kapsamer - Zwei Stürze verhindern Topergebnis

Natürlich bin ich mit den Ergebnissen nicht zufrieden. Ich konnte mich dieses Wochenende, im Vergleich zu den Rennen davor, aber in einigen Bereichen verb...

Faustball - Vöcklabruck verliert gegen Uhrfahr klar

15. 05. 2023 | Sport

Faustball - Vöcklabruck verliert gegen Uhrfahr klar

Fabian Greifeneder und sein Team stehen derzeit an der Tabellenspitze der Faustball Bundesliga der Männer

Elena Kapsamer nach Startcrash dennoch zufrieden

02. 05. 2023 | SPORT

Elena Kapsamer nach Startcrash dennoch zufrieden

Am Wochenende stand für Elena Kapsamer der zweite Lauf zur FIM-Europameisterschaft in Prisannewitz, Deutschland an. Hier ihr Rennbericht

Staffellauftraining der Jugendgruppen des Bezirkes im Voralpenstadion Vöcklabruck

22. 04. 2023 | Sport

Staffellauftraining der Jugendgruppen des Bezirkes im Voralpenstadion Vöcklabruck

Am Freitag, den 21.04.2023 wurde nachmittags im Voralpenstadion in Vöcklabruck ein Staffellauftraining für die Jugendgruppen der Feuerwehren des Bezirkes V...

© Eva Szabadfi

18. 04. 2023 | Panorama

Elena Kapsamer mit Aufwärtstrend zufrieden

Elenas Kommentar nach dem Rennen - „Ich konnte mich über das ganze Wochenende von Lauf zu lauf steigern. Speziell mit dem 2. Lauf am Sonntag bin ich zufri...